
Thilo Berg
Über Mons Records
1991 gründete Thilo Berg in Trippstadt das Jazz-Label „Mons Records“. Darüber hinaus arbeitete er als Musikproduzent für Sony, BMG, Columbia und Universal.
Zum Künstlerportfolio von Mons Records gehören unter anderem Namen wie Clark Terry, Jeff Hamilton, Tom Harrell, Ray Brown, Benny Green, Dado Moroni, Larry Fuller, Bobby Shew, Nancy King, Allan Harris, Carl Allen, Nicholas Payton, Bob Mintzer, Ben Wolfe, Greg Hutchinson, Metropole Orchestra, Dewey Redman, Ethan Iverson, Ralph Moore, Robert Hurst, Dee Daniels, Jiggs Whigham u.v.m.
1995 war Mons Records das erfolgreichste Indie-Label an den amerikanischen Jazz-Radiostationen (Gavin Report).
Mons Records veröffentlicht ca. 10 Produktionen pro Jahr. Musik von Mons findet sich in diversen Filmproduktionen u.a. „Double Jeopardy” mit Tom Lee Jones und Ashly Judd und US-TV-Shows („American Idol“ ).
Neuerscheinungen:

Jeff Hamilton Trio – „Hamilton House / Live at Steamers“

Ann Malcolm – “R.S.V.P”

Ben Wolfe – „Bagdad Theater“

Jeff Hamilton Trio – „Hands On“

Ben Wolfe – „13 Sketches“

Jeff Hamilton Trio feat. Frits Landesbergen – „Dynavibes“

Jeff Hamilton Trio – „Live!“

Ralph Moore, Eric Reed, Robert Hurst, Jeff Hamilton – „West Coast Jazz Summit“

Clark Terry – Metropole Orchestra

George Robert – Tom Harrell Quintet – „Cape Verde“

George Robert, Dado Moroni – „Youngbloods“

Allan Harris – It’s a Wonderful World
