Neuerscheinungen

New York Duo – “Higher Perception”
Die Musik erzählt Geschichten, die von persönlichen Erfahrungen und aktuellen Ereignissen inspiriert sind. Die Verschmelzung von Gitarre und Klavier spiegelt auf elegante Weise die Intimität der Werke wider: Beide Instrumente sind so eng miteinander verbunden, dass sie manchmal nicht voneinander zu unterscheiden sind.

Baschnagel Group – “Timeline Promenade”
„Eine aufregende Reise durch zeitgenössische Jazzgefilde.“
(Jazzthetik Nov./Dez. 2021)
„Es war eindrücklich mitzuerleben, wie souverän und ohne viele Absprachen die Baschnagel Group im Aufnahmestudio die neue Musik einspielte.“
(Roman Hošek, SRF2 KULTUR)

Altfrid M. Sicking – “I AM”
Mit I AM hat sich Altfrid M. Sicking in der pandemischen Zwangspause einen lang gehegten Wunsch erfüllt: Nach Jahrzehnten als Sideman, fester Solist in der Götz Alsmann Band sowie als Hochschuldozent in Münster und an der Folkwang in Essen, hat der Vibraphonist und Marimba-Spezialist ein paar Lieblingskollegen zusammengetrommelt, um unter eigenem Namen ein Album ausschließlich mit Eigenkompositionen aufzunehmen.

Jonas Windscheid’s Paintbox – “Alto“
Mit seinem zweiten PAINTBOX-Album beweist sich Jonas Windscheid als hervorragender Gitarrist, spannender Komponist und versierter Bandleader.

Erik Leuthäuser – “In the Land of Kent Carlson – Live at A-Trane Berlin”
Erik Leuthäuser hat mit den Songs des genialen Kent Carlson und der Arbeit mit seinem hervorragenden Pianisten Wolfgang Köhler ein extrem relaxtes und gleichzeitig spannendes Kapitel aufgeschlagen.

Zurich Jazz Orchestra & Steffen Schorn – “Dedications”
In der europäischen Jazzszene gibt es eine Reihe professioneller Big Bands von Weltrang, die alle ihre eigene reiche Geschichte und Tradition haben. Das 1995 gegründete Zurich Jazz Orchestra gehört zweifellos zu diesem exklusiven Club.

Bending Times – “Songs of Faith / Glaubenslieder”
Im Album „SONGS OF FAITH – Glaubenslieder“ veröffentlicht das Trio Bending Times Jazzarrangements und Kompositionen zu Chorälen, die schon seit Jahrhunderten vielen Menschen in unterschiedlichsten Krisen Trost und Zuversicht gegeben haben. Zeilen wie „der wird auch Wege finden, da dein Fuß gehen kann“ oder „der hilft uns frei aus aller Not, die uns jetzt hat betroffen“ hallen in diesen unsicheren Zeiten auf besondere Weise nach.

Mareille Merck LARUS – „Fadenschlag“
Mit ihrer Art des Zusammenspiels und der Konzentration auf die Dynamik schaffen die drei Musiker Atmosphäre und Raum. Manchmal fühlt man sich von warmen Klängen umarmt, fast schwerelos, und dann findet man sich mitten in einem Orkan wieder, bei dem man nicht weiß, was oben oder unten ist und das Gefühl von Geschwindigkeit in den Ohren dröhnt.

Rüdiger Baldauf – ”Strawberry Fields“
#1 Apple Music “Jazz Szene: Deutschland“
– Die Beatles mal anders. Eine konsequent kreative Hommage.
„Rüdiger Baldaufs Arrangements sind großartig und die Solisten gut gewählt“
(Jazz ’n’ More, Jan./Feb. 2021)
„Wie Rüdiger Baldauf die Beatles neu entdeckt, ist eine Magical Mystery Tour für sich!“ – Frank Schätzing, Dez. 2020