Neuerscheinungen

Mia Brentano’s River of Memories. A Mystery Trip
Mehr noch als auf ihrer ersten CD eröffnet Mia Brentano uns hier einen sehr eigenen, sehr persönlichen Kosmos. Ihre Musik ist sehr unterhaltsam, sehr abwechslungsreich, aber dennoch einzigartig. Hören Sie selbst: Es gibt nichts Vergleichbares.

Adi Becker – “Babbelou”
Musik, die Kopf und Seele berührt. Die für entspannte Unterhaltung steht und dabei den Geist anregt. Die groovt wie der Teufel und mit intelligenten Kompositionen zum Hinhören zwingt. Die fetten Bigband Sound serviert und die fein gedrechselte Melodie feiert. Die stilistisch einem easy going Jazz ebenso huldigt, wie sie mit ihren Arrangements Perlen des Pop veredelt und musikalische Tiefen auslotet …

Gregor Lisser Double Quartet – “On Eleven”
“Top album of the year 2019” (Jazz in Europe) –
On Eleven ist Musik, die Weite spürbar werden lässt, die Raum lässt zum Atmen – die gleichermaßen Nahrung bietet für Geist und Seele. Die Zeit vergessen lässt, indem sie Zeit erlebbar macht! Schon während seines Studiums keimte der Gedanke auf, ein klassisches Streichquartett im Zusammenspiel mit einem Jazzquartett die mannigfaltigen Klangnuancen im Spannungsfeld zwischen Klassik und Jazz ausloten zu lassen …

Patrick Deltenre, Ivan Paduart – “Hand in Hand”
Hand in Hand – ein Albumname, der gleich zwei Bedeutungen in sich trägt. Zum einen natürlich die Zusammenarbeit als Duo, zwei Künstlersolitäre, die gemeinsam ein musikalisches Ziel verfolgen. Zum anderen die Kombination zweier Harmonieinstrumente, deren Klänge derart miteinander verwoben werden, dass Eigenständigkeit gewahrt und gleich einem echten Dialog keine musikalische Duplizität erfolgt.

Big Band der Deutschen Oper Berlin – “A Soul Journey”
Es gibt Projekte, die muten wie Haut Cuisine-Rezepte an: allein die Länge der Zutatenliste lehrt die Köche das Fürchten, doch läuft einem bei der schieren Vorstellung der zu erwartenden Genüsse gleich das Wasser im Munde zusammen …

Gisela Berndt & Band – “Nach Norden”
„Komm, ich mal’ dir unsere Farben auf die große Häuserwand …“, so heißt es in einer Liedzeile von Gisela Berndt. Eben dies geschieht, wenn die Songwriterin und Sängerin aus Köln ihren lyrischen Tuschkasten für uns öffnet. Gisela Berndt malt – mit ihren Texten und mit ihrer Stimme. Wie mit leichter Hand skizziert entwirft sie Szenarien des Lebens, …