- Bass – Thomas Stabenow
- Drums – Hans Dekker
- Piano – Achim Kaufmann
- Trombone – Ludwig Nuß
- Trumpet – Ingolf Burkhardt
Ludwig Nuss spielte bei fast allen deutschen Radio Big Bands und machte zahlreiche Aufnahmen für Rundfunk, Fernsehen und Tonträger mit internationalen und nationalen Jazzgrößen wie u.a. Bob Brookmeyer, Bill Holman, Patti Austin, Frank Foster, Rob McConnell, Lalo Shifrin, Phil Woods, Jim McNeely, Maceo Parker, Slide Hampton, Vince Mendoza, Brecker Brothers, Peter Erskine, Manny Albam, Bob Mintzer, Paul Kuhn, Peter Herbolzheimer, German Jazzorchester, Thilo Berg Big Band, Bill Ramsey, Diether Reith, Götz Alsmann, Peter Fessler, All That Jazz. Als Jazzsolist und Pädagoge gibt er Konzerte und Workshops im In- und Ausland. Bisher sind folgende CDs unter seinem Namen erschienen: „Hornplayers Can’t Eat Garlic“, „Return of the Hornplayers“, „Jazzed Friends“, „Ups & Downs“ und die 2006 in Brooklyn entstandene CD „Rolling Down 7th“. Ludwig Nuß wurde zum Wintersemester 2007. 08 als Professor für Posaune/ Ensemblebegleitung an das Jazz-Institut Berlin, gemeinsame Einrichtung der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und der Universität der Künste Berlin, berufen.
More Releases:

Here comes Allan Harris and the Metropole Orchestra

Jeff Hamilton Trio – „Live!“

Ralph Moore, Eric Reed, Robert Hurst, Jeff Hamilton – „West Coast Jazz Summit“

George Robert – Metropole Orchestra

Clark Terry – Metropole Orchestra

George Robert – Tom Harrell Quintet – „Cape Verde“

George Robert, Dado Moroni – „Youngbloods“

Allan Harris – It’s a Wonderful World

Joris Teepe – Don Braden Quintet – „Pay As You Earn“

Clark Terry – „Remember the time“

Ethan Iverson, Dewey Redman, Johannes Weidenmüller, Falk Willis – „School Work“
