- Bass – Thomas Stabenow
- Drums – Hans Dekker
- Piano – Achim Kaufmann
- Trombone – Ludwig Nuß
- Trumpet – Ingolf Burkhardt
Ludwig Nuss spielte bei fast allen deutschen Radio Big Bands und machte zahlreiche Aufnahmen für Rundfunk, Fernsehen und Tonträger mit internationalen und nationalen Jazzgrößen wie u.a. Bob Brookmeyer, Bill Holman, Patti Austin, Frank Foster, Rob McConnell, Lalo Shifrin, Phil Woods, Jim McNeely, Maceo Parker, Slide Hampton, Vince Mendoza, Brecker Brothers, Peter Erskine, Manny Albam, Bob Mintzer, Paul Kuhn, Peter Herbolzheimer, German Jazzorchester, Thilo Berg Big Band, Bill Ramsey, Diether Reith, Götz Alsmann, Peter Fessler, All That Jazz. Als Jazzsolist und Pädagoge gibt er Konzerte und Workshops im In- und Ausland. Bisher sind folgende CDs unter seinem Namen erschienen: „Hornplayers Can’t Eat Garlic“, „Return of the Hornplayers“, „Jazzed Friends“, „Ups & Downs“ und die 2006 in Brooklyn entstandene CD „Rolling Down 7th“. Ludwig Nuß wurde zum Wintersemester 2007. 08 als Professor für Posaune/ Ensemblebegleitung an das Jazz-Institut Berlin, gemeinsame Einrichtung der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und der Universität der Künste Berlin, berufen.
More Releases:

Big Band der Deutschen Oper Berlin – “A Soul Journey”

Miriam Ast & Victor Gutierrez – “Secret Songs”

Reinberg – “Old Friend”

Paul Heller meets Roman Schwaller

Zurich Jazz Orchestra & Steffen Schorn – “Three Pictures”

Peter Hedrich – “New Hope”

Mia Brentano’s HIDDEN SEA – 20 Songs for 2 Pianos

Denis Gäbel – “The Good Spirits”

Ed Partyka Jazz Orchestra – “Kopfkino”

Ivan Paduart & Quentin Dujardin – “Catharsis”

Paul Heller – “Good Times”

Ivan Paduart – „Enivrance“

Ed Partyka Jazz Orchestra – „Hits! Vol. 1“

Ann Malcolm / Florian Favre Duo – “ Essence”

Ludwig Nuss, Michael Abene – „The Party Is Over“

Partyka Brass – „The Day After Christmas“

Ann Malcolm – “Libertango” (Single)

Ed Partyka Jazz Orchestra feat. Efrat Alony – „Songs Of Love Lost“

Two Bone Big Band – Ludwig Nuss, Ingo Luis – „Hornplayers – Fifty/Fifty“
