Im BuJazzO lernt auch Peter Hedrich, ein junges Ausnahmetalent an der Posaune, sein großes Vorbild kennen.
Hope, 1976 das zweite Studioalbum Whighams zusammen mit Ferdinand Povel, Rob Franken, Niels-Henning Orsted Pedersen und Grady Tate eingespielt, wird für Peter Hedrich schon sehr früh in seiner musikalischen Entwicklung zum Schlüsselerlebnis – einmal gehört, lässt ihn der unverwechselbare Sound Jiggs Whighams nicht mehr los.
2016 – vierzig Jahre nach Hope – hat er die Idee, die Stücke von damals neu einzuspielen und mit Eigenkompositionen – gespielt von Jiggs – zu ergänzen. Und rennt mit dieser Idee bei Whigham offene Türen ein!
Nun also New Hope – eine einzigartige Hommage an den großen Meister Jiggs Whigham – gespielt und ergänzt von einem „rising star“ an der Posaune: Peter Hedrich. Als Ehrengast auf drei Stücken dabei: Jiggs Whigham.
New Hope – das ist ein einzigartiges Tondokument aus den 1970ern in brandneuen Kleidern!
Weitere Neuerscheinungen:

Denis Gäbel – The Good Spirits Part 2

Fumito Nunoya & Benyamin Nuss – „Fusions and Fantasies“

Matthias Schwengler – Soulcrane & Strings

Erik Leuthäuser – “In the Land of Ronny Whyte”

Denis Gäbel – The Mingus Sessions

Mia Brentano’s Summerhouse

Zurich Jazz Orchestra & Steffen Schorn – “To My Beloved Ones”

By The Way – “Time For Blue”

Altfrid M. Sicking – “I AM”

Jonas Windscheid’s Paintbox – “Alto“

Erik Leuthäuser – “In the Land of Kent Carlson – Live at A-Trane Berlin”

Zurich Jazz Orchestra & Steffen Schorn – “Dedications”

Bending Times – “Songs of Faith / Glaubenslieder”

Mareille Merck LARUS – „Fadenschlag“

Rüdiger Baldauf – ”Strawberry Fields“
