Im BuJazzO lernt auch Peter Hedrich, ein junges Ausnahmetalent an der Posaune, sein großes Vorbild kennen.
Hope, 1976 das zweite Studioalbum Whighams zusammen mit Ferdinand Povel, Rob Franken, Niels-Henning Orsted Pedersen und Grady Tate eingespielt, wird für Peter Hedrich schon sehr früh in seiner musikalischen Entwicklung zum Schlüsselerlebnis – einmal gehört, lässt ihn der unverwechselbare Sound Jiggs Whighams nicht mehr los.
2016 – vierzig Jahre nach Hope – hat er die Idee, die Stücke von damals neu einzuspielen und mit Eigenkompositionen – gespielt von Jiggs – zu ergänzen. Und rennt mit dieser Idee bei Whigham offene Türen ein!
Nun also New Hope – eine einzigartige Hommage an den großen Meister Jiggs Whigham – gespielt und ergänzt von einem „rising star“ an der Posaune: Peter Hedrich. Als Ehrengast auf drei Stücken dabei: Jiggs Whigham.
New Hope – das ist ein einzigartiges Tondokument aus den 1970ern in brandneuen Kleidern!
Weitere Neuerscheinungen:

Ed Partyka Jazz Orchestra – “Kopfkino”

Ivan Paduart & Quentin Dujardin – “Catharsis”

Paul Heller – “Good Times”

Ed Partyka Jazz Orchestra – „Hits! Vol. 1“

Ann Malcolm / Florian Favre Duo – “ Essence”

Partyka Brass – „The Day After Christmas“

Ann Malcolm – “Libertango” (Single)

Ed Partyka Jazz Orchestra feat. Efrat Alony – „Songs Of Love Lost“

Ed Partyka, Efrat Alony, Sunday Night Orchestra – „Overcast“

Ann Malcolm – “Shadows Who Dance”

Matthias Berg, Reiko Honshoh – „Debut“

Jeff Hamilton Trio – „Hamilton House / Live at Steamers“

Ann Malcolm – “R.S.V.P”

Ben Wolfe – „Bagdad Theater“

Jeff Hamilton Trio – „Hands On“
