- Allan Harris – voc
- Benny Green – piano
- Ray Brown – bass
- Jeff Hamilton – drums
- Mark Whitfield – guitar
- Claudio Roditi – trumpet
Allan Harris (geboren am 4. April 1956) ist ein Jazz-Sänger, Gitarrist und Songwriter aus Harlem, New York. Er wird als „formidabler Bariton mit … heiserer Kantigkeit und tiefen, resonanten Tönen“ beschrieben, und Harris wurde als ein vielseitiges Talent bezeichnet. Harris ist sowohl für seine Alben als auch für seine Live-Auftritte bekannt. Sein Album Convergence, eine Zusammenarbeit mit der Pianistin Takana Miryamoto, wurde von der Kritik gelobt, und sein Album Cross That River (2006) wurde wegen seiner Perspektive auf Fragen der ethnischen Zugehörigkeit in der amerikanischen Westexpansion breit diskutiert.
2014 trat Allan Harris in der Musiktheatershow Cafe Society Swing von Alex Webb (Musiker) auf, die drei Wochen lang in den 59E59 Theaters in New York City aufgeführt wurde. Zur Besetzung gehörten die Sängerinnen Charenee Wade und Cyrille Aimée sowie eine achtköpfige Band, darunter die Bassistin Mimi Jones. Das Stück erhielt positive Kritiken, darunter einen Critic’s Pick von der New York Times.
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
More Releases:

Introducing SAMEKA

Dominik Schürmann Trio – “Moons Ago”

By The Way – “Time For Blue”

New York Duo – “Higher Perception”

Baschnagel Group – “Timeline Promenade”

Altfrid M. Sicking – “I AM”

Jonas Windscheid’s Paintbox – “Alto“

Erik Leuthäuser – “In the Land of Kent Carlson – Live at A-Trane Berlin”

Zurich Jazz Orchestra & Steffen Schorn – “Dedications”

Bending Times – “Songs of Faith / Glaubenslieder”

Mareille Merck LARUS – „Fadenschlag“

Rüdiger Baldauf – ”Strawberry Fields“

Katarzyna Myćka & Conrado Moya – “Marimba Synergy” – Bach: Goldberg Variations

Soulcrane feat. Matthew Halpin – “Another Step We Take”

Erik Leuthäuser – In the Land of Irene Kral and Alan Broadbent (Live at A-Trane Berlin)

Peter Fessler – “Solo Time”

Sónia Pinto – Why Try To Change Me Now

Mia Brentano’s River of Memories. A Mystery Trip

Adi Becker – “Babbelou”
