(Referenzen u.a.: Toots Thielemans, Philip Catherine, Manu Katché, Richard Galliano, Tom Harrell)
Patrick Deltenre – hineingeboren in ein hochmusikalisches Elternhaus, erschließt sich auch dem belgischen Gitarristen und Komponisten die komplexe Welt des Jazz bereits als 16-Jährigen. Auf dem Conservatoire de Liège studiert er in der legendären Jazzklasse von Serge Lazarevitch und Paolo Radoni – und gehört heute zu den zweifellos besten Gitarristen Belgiens. Seine große Erfahrung und Reife erlauben ihm einen immensen stilistischen Reichtum – daraus erwachsen über die Jahre auch überaus erfolgreiche musikalische Begegnungen mit Größen der Pop-, Chanson- und Blues-Szene. Doch seine Passion gehört dem Jazz! Nach hunderten von Aufnahmen als Sideman agiert Patrick Deltenre hier zum ersten Mal als (Co-)Leader – das Debut eines begnadeten Profis seines Fachs.
(Referenzen u.a.: Gino Vanelli, Level 42, Toots Thielemans, Maurane, Philip Catherine)
Ivan Paduart und Patrick Deltenre kennen sich seit drei Jahrzehnten – bereits 1988 treffen sie sich zum ersten mal, spielen gemeinsam im Fusion-Quintett Aftertouch, mit dem sie zwei CDs aufnehmen und arbeiten die nächsten fünf Jahre in diversen Projekten zusammen. Danach hat das Leben erst einmal andere Dinge mit ihnen vor und die beruflichen Wege der beiden Ausnahmekünstler trennen sich … doch musikalisch aus den Augen verloren haben sich Paduart und Deltenre nie. So geben sie 2017 ein Duo-Konzert – das völlig unerwartet zum Startschuss des hier vorliegende Albums Hand in Hand werden soll. Ihre eindrückliche Fusion aus Piano und Gitarre berührt einen Zuhörer, den Musikkenner und -liebhaber Jean-Didier Boucau, dermaßen, dass er zum Initiator und Executive Producer dieser Album-Produktion avanciert.
Hand in Hand – ein Albumname, der gleich zwei Bedeutungen in sich trägt. Zum einen natürlich die Zusammenarbeit als Duo, zwei Künstlersolitäre, die gemeinsam ein musikalisches Ziel verfolgen. Zum anderen die Kombination zweier Harmonieinstrumente, deren Klänge derart miteinander verwoben werden, dass Eigenständigkeit gewahrt und gleich einem echten Dialog keine musikalische Duplizität erfolgt. Entstanden sind jeweils fünf Kompositionen der Künstler Paduart und Deltenre, die als Gesamtheit eine tiefgründig lyrische Klangwelt formen – pur und gleichermaßen komplex, musikalisch virtuos.
Mit Hand in Hand gelingt Ivan Paduart & Patrick Deltenre musikalisches Storytelling par excellence!
More Releases:

Farrago – „Glossolalia“

Della Reese – „One of a Kind – live“

Mia Brentano’s Summerhouse

Zurich Jazz Orchestra & Steffen Schorn – “To My Beloved Ones”

Introducing SAMEKA

Dominik Schürmann Trio – “Moons Ago”

By The Way – “Time For Blue”

New York Duo – “Higher Perception”

Baschnagel Group – “Timeline Promenade”

Altfrid M. Sicking – “I AM”

Jonas Windscheid’s Paintbox – “Alto“

Erik Leuthäuser – “In the Land of Kent Carlson – Live at A-Trane Berlin”

Zurich Jazz Orchestra & Steffen Schorn – “Dedications”

Bending Times – “Songs of Faith / Glaubenslieder”

Mareille Merck LARUS – „Fadenschlag“

Rüdiger Baldauf – ”Strawberry Fields“

Katarzyna Myćka & Conrado Moya – “Marimba Synergy” – Bach: Goldberg Variations

Soulcrane feat. Matthew Halpin – “Another Step We Take”

Erik Leuthäuser – In the Land of Irene Kral and Alan Broadbent (Live at A-Trane Berlin)
