(Referenzen u.a.: Toots Thielemans, Philip Catherine, Manu Katché, Richard Galliano, Tom Harrell)
Patrick Deltenre – hineingeboren in ein hochmusikalisches Elternhaus, erschließt sich auch dem belgischen Gitarristen und Komponisten die komplexe Welt des Jazz bereits als 16-Jährigen. Auf dem Conservatoire de Liège studiert er in der legendären Jazzklasse von Serge Lazarevitch und Paolo Radoni – und gehört heute zu den zweifellos besten Gitarristen Belgiens. Seine große Erfahrung und Reife erlauben ihm einen immensen stilistischen Reichtum – daraus erwachsen über die Jahre auch überaus erfolgreiche musikalische Begegnungen mit Größen der Pop-, Chanson- und Blues-Szene. Doch seine Passion gehört dem Jazz! Nach hunderten von Aufnahmen als Sideman agiert Patrick Deltenre hier zum ersten Mal als (Co-)Leader – das Debut eines begnadeten Profis seines Fachs.
(Referenzen u.a.: Gino Vanelli, Level 42, Toots Thielemans, Maurane, Philip Catherine)
Ivan Paduart und Patrick Deltenre kennen sich seit drei Jahrzehnten – bereits 1988 treffen sie sich zum ersten mal, spielen gemeinsam im Fusion-Quintett Aftertouch, mit dem sie zwei CDs aufnehmen und arbeiten die nächsten fünf Jahre in diversen Projekten zusammen. Danach hat das Leben erst einmal andere Dinge mit ihnen vor und die beruflichen Wege der beiden Ausnahmekünstler trennen sich … doch musikalisch aus den Augen verloren haben sich Paduart und Deltenre nie. So geben sie 2017 ein Duo-Konzert – das völlig unerwartet zum Startschuss des hier vorliegende Albums Hand in Hand werden soll. Ihre eindrückliche Fusion aus Piano und Gitarre berührt einen Zuhörer, den Musikkenner und -liebhaber Jean-Didier Boucau, dermaßen, dass er zum Initiator und Executive Producer dieser Album-Produktion avanciert.
Hand in Hand – ein Albumname, der gleich zwei Bedeutungen in sich trägt. Zum einen natürlich die Zusammenarbeit als Duo, zwei Künstlersolitäre, die gemeinsam ein musikalisches Ziel verfolgen. Zum anderen die Kombination zweier Harmonieinstrumente, deren Klänge derart miteinander verwoben werden, dass Eigenständigkeit gewahrt und gleich einem echten Dialog keine musikalische Duplizität erfolgt. Entstanden sind jeweils fünf Kompositionen der Künstler Paduart und Deltenre, die als Gesamtheit eine tiefgründig lyrische Klangwelt formen – pur und gleichermaßen komplex, musikalisch virtuos.
Mit Hand in Hand gelingt Ivan Paduart & Patrick Deltenre musikalisches Storytelling par excellence!
More Releases:

Ed Partyka Jazz Orchestra feat. Efrat Alony – „Songs Of Love Lost“

Ed Partyka, Efrat Alony, Sunday Night Orchestra – „Overcast“

Ann Malcolm – “Shadows Who Dance”

Matthias Berg, Reiko Honshoh – „Debut“

George Robert & Phil Woods – Soul Eyes

Jeff Hamilton Trio – „Hamilton House / Live at Steamers“

George Robert & Phil Woods – „The Summit“

Ann Malcolm – “R.S.V.P”

Ben Wolfe – „Bagdad Theater“

Jeff Hamilton Trio – „Hands On“

Andy Martin & Metropole Orchestra

Ben Wolfe – „13 Sketches“

Jeff Hamilton Trio feat. Frits Landesbergen – „Dynavibes“

„Straight Into Your Heart“ – Metropole Orchestra, Nancy King & Steve Christofferson

Claudio Roditi – Metropole Orchestra

Joris Teepe – „Bottom Line“

Pete Yellin & His All Star Group – It’s You Or No One

Here comes Allan Harris and the Metropole Orchestra

Jeff Hamilton Trio – „Live!“
