
Mit Klick auf den Button akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Spotify.
Download
Artwork/Booklet
Allan Harris (geboren am 4. April 1956) ist ein Jazz-Sänger, Gitarrist und Songwriter aus Harlem, New York. Er wird als „formidabler Bariton mit … heiserer Kantigkeit und tiefen, resonanten Tönen“ beschrieben, und Harris wurde als ein vielseitiges Talent bezeichnet. Harris ist sowohl für seine Alben als auch für seine Live-Auftritte bekannt. Sein Album Convergence, eine Zusammenarbeit mit der Pianistin Takana Miryamoto, wurde von der Kritik gelobt, und sein Album Cross That River (2006) wurde wegen seiner Perspektive auf Fragen der ethnischen Zugehörigkeit in der amerikanischen Westexpansion breit diskutiert.
2014 trat Allan Harris in der Musiktheatershow Cafe Society Swing von Alex Webb (Musiker) auf, die drei Wochen lang in den 59E59 Theaters in New York City aufgeführt wurde. Zur Besetzung gehörten die Sängerinnen Charenee Wade und Cyrille Aimée sowie eine achtköpfige Band, darunter die Bassistin Mimi Jones. Das Stück erhielt positive Kritiken, darunter einen Critic’s Pick von der New York Times.
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
More Releases:

Sónia Pinto – Why Try To Change Me Now

Mia Brentano’s River of Memories. A Mystery Trip

Adi Becker – “Babbelou”

Gregor Lisser Double Quartet – “On Eleven”

Patrick Deltenre, Ivan Paduart – “Hand in Hand”

Big Band der Deutschen Oper Berlin – “A Soul Journey”

Gisela Berndt & Band – “Nach Norden”

Miriam Ast & Victor Gutierrez – “Secret Songs”

Reinberg – “Old Friend”

Paul Heller meets Roman Schwaller

Zurich Jazz Orchestra & Steffen Schorn – “Three Pictures”

Peter Hedrich – “New Hope”

Mia Brentano’s HIDDEN SEA – 20 Songs for 2 Pianos

Denis Gäbel – “The Good Spirits”

Ed Partyka Jazz Orchestra – “Kopfkino”

Ivan Paduart & Quentin Dujardin – “Catharsis”

Paul Heller – “Good Times”

Ed Partyka Jazz Orchestra – „Hits! Vol. 1“

Ann Malcolm / Florian Favre Duo – “ Essence”
