Nancy King
Sie wird als „Kultfigur“, „kompromisslose Künstlerin“ (Earshot Jazz) und „die größte lebende Jazzsängerin“ (Herb Ellis) bezeichnet. Als eine der wenigen Improvisatoren im Vokaljazz, die das Vokabular beherrschen, hat Nancy King „unermüdliche Scat-Künste und eine bemerkenswert elastische Bandbreite“. (The Oregonian)
Steve Christofferson
Steve Christofferson wird als „einer der erfindungsreichsten Pianisten des Nordwestens“ (Willamette Week) mit „einem geschickten, lyrischen Anschlag und fiebriger Fantasie“ beschrieben. (Victoria Times-Colonist) Sein Trio ist „fokussiert, eine sehr geschlossene Gruppe, die in der Lage ist, Standards und weniger bekannte Jazzstücke mit einer Seele und einem Schwung zu erforschen, der bis zu Monk, Garner und Bud Powell zurückreicht.“ (Cadence Magazine) Seine Originale gehören „zu den besten Kompositionen, die man in der lokalen Szene hören kann“ (Dan DePrez), und David Frishberg sagt: „Steve hat einen großartigen Sound und spielt mit echter Autorität und tadellosem Geschmack; er ist einer meiner Lieblings-Pianisten.“
More Releases:

Big Band der Deutschen Oper Berlin – “A Soul Journey”

Gisela Berndt & Band – “Nach Norden”

Miriam Ast & Victor Gutierrez – “Secret Songs”

Reinberg – “Old Friend”

Paul Heller meets Roman Schwaller

Zurich Jazz Orchestra & Steffen Schorn – “Three Pictures”

Peter Hedrich – “New Hope”

Mia Brentano’s HIDDEN SEA – 20 Songs for 2 Pianos

Denis Gäbel – “The Good Spirits”

Ed Partyka Jazz Orchestra – “Kopfkino”

Ivan Paduart & Quentin Dujardin – “Catharsis”

Paul Heller – “Good Times”

Ed Partyka Jazz Orchestra – „Hits! Vol. 1“

Ann Malcolm / Florian Favre Duo – “ Essence”

Partyka Brass – „The Day After Christmas“

Ann Malcolm – “Libertango” (Single)

Ed Partyka Jazz Orchestra feat. Efrat Alony – „Songs Of Love Lost“

Ed Partyka, Efrat Alony, Sunday Night Orchestra – „Overcast“

Ann Malcolm – “Shadows Who Dance”
