Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
„What a difference the day makes“
Erleben Sie die transformative Magie von „What a Difference a Day Makes“ in dieser Live-Aufnahme, in der das delikate Zusammenspiel von Gitarre, gefühlvollem Gesang und rhythmischer Percussion eine unvergessliche musikalische Reise schafft. Jede Note und jeder Beat weben eine Geschichte emotionaler Veränderungen und fangen die Essenz dessen ein, wie ein Tag unser Leben formen kann. Erleben Sie mit uns eine einzigartige Aufführung, die diesen zeitlosen Klassiker zum Leben erweckt und die Kraft der Musik zeigt, die den Rhythmus unserer täglichen Erfahrungen widerspiegelt.
„New York, Rio, Tokyo“
Tauchen Sie ein in die Verschmelzung von Nostalgie und Innovation mit unserer Interpretation des zeitlosen Pop-Klassikers ‚New York, Rio, Tokyo‘. Dieses Cover für Gitarre, Gesang und Percussion nimmt Sie mit auf eine klangliche Reise zu den legendären Städten. Unsere Interpretation verleiht dem Song mit frischen Arrangements und gefühlvollem Gesang einen zeitgemäßen Twist, ohne den Charme des Originals zu verlieren. Die Gitarre webt einen melodischen Wandteppich, der Gesang haucht vertrauten Texten neues Leben ein, und die Percussion sorgt für den Herzschlag dieses neu gestalteten Klassikers. Tauchen Sie ein in ein neu gestaltetes Erlebnis, das der Vergangenheit huldigt und gleichzeitig die musikalische Entwicklung der Gegenwart aufgreift.
„Where do you go, Brasil“
Erleben Sie die ergreifende Reise der Ballade „Where do you go Brasil“, in der der Komponist Peter Fessler die Komplexität und die Sorgen um sein geliebtes Traumland Brasilien erforscht. In melodischen Strophen und gefühlvollen Refrains fängt die Ballade die tief empfundenen Überlegungen des Künstlers zu den Herausforderungen und Ungewissheiten ein, mit denen diese geliebte Nation konfrontiert ist. Begleiten Sie den Komponisten auf einer musikalischen Odyssee durch die Seele Brasiliens, in der sowohl die Liebe als auch die Sorge um das Land der Träume zum Ausdruck kommen.
More Releases:

Baschnagel Group – “Timeline Promenade”

Altfrid M. Sicking – “I AM”

Jonas Windscheid’s Paintbox – “Alto“

Erik Leuthäuser – “In the Land of Kent Carlson – Live at A-Trane Berlin”

Zurich Jazz Orchestra & Steffen Schorn – “Dedications”

Bending Times – “Songs of Faith / Glaubenslieder”

Mareille Merck LARUS – „Fadenschlag“

Rüdiger Baldauf – ”Strawberry Fields“

Katarzyna Myćka & Conrado Moya – “Marimba Synergy” – Bach: Goldberg Variations

Soulcrane feat. Matthew Halpin – “Another Step We Take”

Erik Leuthäuser – In the Land of Irene Kral and Alan Broadbent (Live at A-Trane Berlin)

Peter Fessler – “Solo Time”

Sónia Pinto – Why Try To Change Me Now

Mia Brentano’s River of Memories. A Mystery Trip

Adi Becker – “Babbelou”

Gregor Lisser Double Quartet – “On Eleven”

Patrick Deltenre, Ivan Paduart – “Hand in Hand”

Big Band der Deutschen Oper Berlin – “A Soul Journey”

Miriam Ast & Victor Gutierrez – “Secret Songs”
